Seit einigen Monaten verwalte ich nun die Homepage unseres Vereins.Seit gestern sind Bilder im "Vereinstagebuch" von der Veranstaltung am Godewindteich in Travemünde eingstellt.Außerdem ist nun eine Linkliste anderer Modellbauvereine und Ig's vorhanden die noch erweitert wird.Bild und Steckbrief der Hafenbarkasse "Felix" wurden bei "Modellschiffe" reingestellt. Viel Spaß beim gucken.
Schonmal daran gedacht, das ganze barrierefrei (ohne Frames/Unterframes) zu gestalten? Ich selber habe schon zu HTML-Zeiten versucht meine Webseite barrierefrei umzugestalten und bin bei den Content Managment Systeme (kurz CMS) hängengeblieben. Wie z.B. Joomla, Wordpress oder Typo3 um einige zu nennen. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, was die Bedienung im Backend (Arbeiten im Hintergrund/Redaktionsseite) angeht.
Ich selber nutze Wordpress in der aktuellsten Version (3.5.2, demnächst 3.6) und bin sehr zufrieden, da man viele Gestaltungsmöglichkeiten hat. Auch wenn einem der "Anzug" (Aussehen der Webseite, Farben, Hintergründe) nicht mehr gefällt, kann man umschalten und im Hintergrund ein neues Template einsetzen und anpassen. Die gesamten daten (Texte und Bilder, Schlagwörter, Kategorien) bleiben erhalten..
Achja.. auf meiner Website/Blog sind auch ein paar Galerien (lese leider immer öfter Gallerien ) zum Thema "MBG Bad Schwartau".. Mini-Truck-Treffen Pfingsten'94 & '97, Schiffsmodelltreffen in Travemünde 2010.
PS. Ein paar Herren vom HMC wollten von mir auch eine Website gebastelt bekommen, aber daraus ist "irgendwie" nichts geworden.. Ist nun auch schon Jaaaahre her..
Unsere Modellbau Austellung in Bad Schwartau war ein voller Erfolg! Bilder sind im Tagebuch unter MBG Bad Schwartau zusehen.Weitere Neuigkeiten unter Termine/News.